Praxis für Ergotherapie Grit Morgenroth
  Was ist Ergotherapie
 

Was beinhaltet die Ergotherapie?

Ergotherapie ist ein Heilmittel und beruht auf medizinisch-sozialwissenschaftlicher Basis. Sie ist eine Massnahme zur Rehabilitation im beruflichen, schulischen oder häuslichen Bereich. In der ergotherapeutischen Praxis werden Patienten aller Altersstufen vom Säugling bis zum alten Menschen mit den verschiedensten Krankheitsbildern behandelt. Bei der Behandlung stehen je nach Krankheitsbild die Entwicklung, Verbesserung, Wiederherstellung oder der Erhalt verschiedenster Funktionen und Fähigkeiten im Vordergrund, wie z.B.:

  • Selbständigkeit in der Selbstversorgung und Alltagsbewältigung auch unter Einbeziehung technischer Hilfen
  • Körperliche Beweglichkeit und manuelle Geschicklichkeit
  • Umsetzung und Integration von Sinneswahrnehmungen/sensorische Integration sowie Körperwahrnehmung und Körperschema
  • Belastungsfähigkeit und Ausdauer
  • Neuropsychologische und kognitive Funktionen sowie kognitive Fähigkeiten

Die ergotherapeutische Behandlung erfolgt auf der Grundlage einer ärztlichen Verordnung ( Rezept ). Diese enthält die Diagnose, die durchzuführende ergotherapeutische Maßnahme und das Ziel, das erreicht werden soll. Auch Umfang und Frequenz der Behandlung werden im Rahmen der Verordnung festgelegt Je nach Schwere der Erkrankung sind auch Hausbesuche möglich. Vor Beginn jeder Behandlung wird vom Therapeuten eine Befunderhebung durchgeführt.

Damit die in der Therapie erreichten Ziele möglichst effektiv in das häusliche Umfeld des Patienten umgesetzt werden, wird eine Anleitung und Aufgabenstellung für zu Hause, die Beratung des Umfeldes und das eventuelle Miteinbeziehen der Angehörigen in die Therapie intregiert. Ein reger Austausch mit dem behandelnden Arzt ist selbstverständlich.

 

 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden